Zum Inhalt springen

Anti-Drogen-Parcours der 7. Klassen

In Zusammenarbeit mit der Drogenberatung e.V. in Lippe bot die Stadt Horn-Bad Meinberg am 19. und am 20.11.2024 einen Anti-Drogen-Parcours in der Burgscheune an. An der Planung und Durchführung waren das Haus der Jugend „Alte Post“, das Caritas Quartiermanagement SOE und die SchulsozialarbeiterInnen der städtischen Schulen in Horn-Bad Meinberg beteiligt.

Am 19.11. absolvierten die 7. Klassen des Gymnasiums in Kleingruppen den Parcours. Dabei erfuhren sie an verschiedenen Stationen z.B. welche Inhaltsstoffe in Zigaretten und Vapes enthalten sind, welche Auswirkungen Cannabis-Konsum hat und wodurch süchtiges Verhalten entstehen kann. An einer Station wurde mit Hilfe einer Rauschbrille ein alkoholischer Vollrausch simuliert und die Schülerinnen und Schüler sollten unter diesen erschwerten Bedingungen alltägliche Situationen lösen. Insgesamt wurden die Inhalte interessant und kurzweilig vermittelt und die Schülerinnen und Schüler arbeiteten interessiert mit.

  • Text und Foto: Herr Kroos

Beteiligte Personen