Erste Halbzeit in Xanten
Wir, die Latein-Schülerinnen und –Schüler der Jahrgangsstufe 6 in Begleitung von Frau Dr. Nolte, Frau Wittenbrink, Herrn Haase und Herrn Rüdiger, trafen nach einer kurzweiligen Busfahrt in Xanten, der Colonia UlpiaTraiana, ein.
Zurückversetzt in die Antike
Schon während der interessanten Führung durch den Archäologischen Park fühlten wir uns in die Antike zurückversetzt. Es war, als wäre man selbst dabei gewesen: in den Gängen des Amphitheaters wurden wir sogar von einem Bären angefallen! Wir konnten uns gerade noch aus dem Amphitheater retten …
Römisch Shoppen
Von diesem Schock haben wir uns bei einem entspannenden Warm- bzw. Kaltbad in den sogenannten Kleinen Thermen erholt. Danach sind wir an einer typisch römischen Einkaufsstraße vorbei gekommen, wo uns eine Schusterwerkstatt besonders beeindruckte. Wir waren schließlich so hungrig, dass wir uns zurück zum Amphitheater begaben, auf dessen Stufen wir ausgiebig picknicken konnten.
Freizeit für die Fototour
Bei der anschließenden Kleingruppen-Expedition auf dem Parkgelände haben sich einige von uns im Garten-Labyrinth verirrt und mussten sich frei kämpfen. Andere haben die Zeit für eine ausführliche Fototour genutzt. Zurück aus der Freizeit nahmen die Schüler der 6a und der 6c am Aktionsprogramm ‚Römische Kleidung‘ im eigentlichen Römermuseum teil, wobei wir in Tunica, Toga oder Palla schlüpfen konnten; die Schüler der 6b erlebten derweil‚ römische Geschichte zum Anfassen.
Pünktlich zur zweiten Halbzeit
Nach einer rekordverdächtig schnellen Rückfahrt und einem rundherum gelungenen Ausflug in die römische Antike erreichten wir noch fast rechtzeitig zur zweiten Halbzeit der ersten Fußball-WM-Begegnung Deutschlands die Heimat.
Sina Carolin Beckmann und Celine Spieker (beide 6c)
Du warst auch dabei? Dann hinterlass doch einen Kommentar!
Beteiligte Personen
« Besuch der Dokumentationsstätte Stalag 326 in Stukenbrock-Senne
Chaos Computer Club zeigt Datenlecks »